Ritterkönige einer prestigeträchtigen Linie, ein vornehmer und in ganz Europa berühmter Hof, ein immenses Imperium, das sich von Schottland bis zu den Pyrenäen erstreckt: Darauf beruht die Saga Plantagenet! Bewegliche Gegenstände, Modelle und 3D-Nachbildungen ermöglichen es dem Besucher, die Bedeutung der königlichen Burg Chinon für diese Könige nachzuvollziehen. Besuchen Sie das Gemach von Eleonore von Aquitanien und entdecken Sie die nachgebildeten prunkvollen Möbel und Gemälde, die Sie in den Alltag einer Königin des 12. Jahrhunderts versetzen.
Nachbildung des Schlafgemachs von Eleonore von Aquitanien und Heinrich II. Plantagenet.
Im 12. Jahrhundert befand sich das Schlafgemach von König Heinrich II. von England und seiner Ehefrau Eleonore von Aquitanien in dem heute zerstörten Palast der Festung Saint-Georges. In diesem Palast befanden sich private Räumlichkeiten wie die Schlafzimmer (Kamera) sowie ein großer Saal für öffentliche Audienzen, die Aula (Nachbildungen auf dem HistoPad). Das wissenschaftlich nachgestellte Zimmer umfasst ein Bett mit seinem ausladenden Bettzeug, zwei Stühle, zwei Truhen und einen Tisch. Der Stoff des Quilts, der für diesen Zweck neu kreiert wurde, inspiriert sich an einem Stoffrest aus dem 11./12. Jahrhundert, der im Museum Le Carroi in Chinon aufbewahrt wird und vom Gewand von Saint-Mexme stammt.
Kunsthandwerker, ein Doktor für mittelalterliche Archäologie und Unternehmen des lebendigen Erbes haben für diese Nachbildung Hand in Hand gearbeitet.